
Vom 19. bis 21. Mai 2025 war der AOK- Verlag mit uns zu Gast, um die digitale Transformation in der Pflege bei wehnercare filmisch festzuhalten. Drehort war in erster Linie unser Seniorenheim am Saaleufer, ergänzt durch Eindrücke aus dem ambulanten Pflegedienst.
Ziel des Filmprojekts war es, zu zeigen, wie moderne Technik und menschliche Zuwendung Hand in Hand gehen – praxisnah, verständlich und mit Blick auf die Zukunft der Pflege.
Dank der guten Vorbereitung verliefen die Dreharbeiten reibungslos.
Das Filmteam zeigte sich beeindruckt vom Einsatz, der Offenheit und den innovativen Lösungen bei wehnercare. Der Raum vom Bildungszentrum für Gesundheit diente während der gesamten Zeit als zentrale Anlaufstelle für Technik und Organisation.
Trotz kleiner wetterbedingter Anpassungen war die Stimmung während der Drehtage durchgehend positiv und kooperativ – ein wunderbares Beispiel für gelebten Teamgeist und Fortschritt in der Pflege.

Der Film wurde von dem Team der AOK Startseite – Pflege-Mediathek des AOK-Verlags gedreht und produziert.
Die Pflege-Mediathek ist ein digitales Schulungsportal, das von mehreren Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) in Zusammenarbeit mit den AOKen kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Sie richtet sich an professionelle Pflegende in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäusern in Deutschland und bietet praxisnahe, qualitätsgesicherte Fortbildungsinhalte für Pflegekräfte an. Die Module decken Themenbereiche wie Pflege, Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung ab. Lernvideos, Anleitungen und Schulmaterial unterstützen Einrichtungen dabei, ihre Mitarbeitenden effizient und kostenlos weiterzubilden.
Wir freuen uns schon jetzt auf das fertige Ergebnis.




